
DIGITAL ASSET MANAGEMENT
für SLV - erlebe Licht

ÜBER SLV
1979 gegründet mit Hauptsitz in Übach-Palenberg ist heute SLV einer der weltweit führenden Leuchtenhersteller in Europa. Das internationale Unternehmen entwickelt, produziert und vertriebt moderne und qualitativ hochwertige Beleuchtungslösungen. Nach mittlerweile 40 Jahren auf dem Markt hat das Unternehmen 15 Tochtergesellschaften und vertreibt in über 100 Ländern seine Lichtlösungen.
Inzwischen kann die SLV GmbH auf über 8000 Produkte und 600 Mitarbeiter europaweit zurückgreifen, um den Kunden ihre Vision von Licht nahe zu bringen.
300 000+
Assets
20+
Channels
70+
User
Die Herausforderungen
Livegang in unter zwei Monaten
SLV arbeitete zuvor mit einem zwar bekannten, aber veralteten DAM System. Mit der On-Premises-Software konnten nur wenige Dateiformate genutzt werden, was zu Einschränkungen im alltäglichen Betrieb geführt hat. Das alte System hätte mit massiv höheren Lizenzkosten und einem sehr komplexen Umstellungsprozess zu einer allumfänglichen Mediendatenbank umgestellt werden können. Das zugehörige Lizenzmodell und die mangelnden Cloud-Infrastruktur haben aber zusätzlich dazu geführt, sich gegen diese Lösung zu entscheiden und den Markt nach neuen Möglichkeiten zu sondieren.

„Die Umstellung auf die Tessa als neues Digital Asset Management System lief komplett reibungslos. Ich habe selten so eine entspannte Systemeinführung miterlebt! In nicht einmal zwei Monaten stand das Ding!“
Oliver Kleinjans
Teamleader Sales Master Data Management
SLV GmbH
Die Maßnahmen
In-house Workshop
Beim 1-Tages-Workshop wurde ausführlichst das TESSA DAM System mit allen möglichen Funktionen und Features vorgestellt. Gemeinsam mit allen beteiligten Stakeholdern im Projekt wurden die individuellen Wünsche des Kunden aufgenommen und über aktuelle Herausforderungen und Ziele gesprochen. Eine Timeline des Projektes wurde ausgearbeitet und erste Entwürfe der Datenmodelle wurden bearbeitet. So konnte zügig mit der Systemintegration beim Kunden begonnen werden.
Systemanpassung nach Kundenanforderung
Aufgrund von speziellen Workflows und Gewohnheiten der potenziellen Anwender des Systems wurde die Suche nach Produktbildern in Tessa speziell nach Kundenwünschen angepasst. Es wurde ein Akeneo Plugin installiert das einen direkten Zugriff aus dem Akeneo PIM auf die vorhandenen Medien in Tessa ermöglicht. Die Schnittstelle des Digital Asset Management Systems, wurde so angepasst das mögliche Performance Probleme angrenzender Systeme vermieden werden.
Die Erfolge
Maximale Usability
Die individuelle Anpassung an das Digital Asset Management Systems ermöglichen den Nutzern bei SLV ein effizientes Arbeiten mit ihrer Mediendatenbank. Die Zeit für das Suchen nach Produktdatenbildern wurde erheblich verkürzt und alle benötigten Informationen sind sofort verfügbar
Automatisierung manueller Prozesse
Viele Arbeitsabläufe wie beispielsweise die Verfügbarkeit und das Bearbeiten von Medien in anderen Ländern, was vorher noch mit viel Aufwand verbunden war, können nun mit TESSA DAM automatisiert und ohne weiteres Zutun realisiert werden.
Zukunftssicheres System
Trotz der speziellen Individualisierungen des Digital Asset Management Systems nach Kundenforderungen ist Tessa DAM durch die modulare Bauweise und Vorkehrungen im Quellcode voll updatefähig und für die Herausforderungen von SLV in der Zukunft gerüstet.
Immer aktuelle Produktbilder
Durch Tessa DAM sind die Produktdatenbilder des Kunden in allen Kanälen wie beispielsweise Webshop oder Printmedien immer aktuell. Eine mehrwöchige Katalogproduktion wurde erheblich erleichtert durch automatisiertes ausleiten aktuell benötigter Produktbilder.
Eikona Media
Die Entwicklungsagentur hinter TESSA-DAM
Dein Spezialist für digitales Marketing seit 20 Jahren. Wir realisieren als Agentur mit Firmensitz in Volkach, Datenmanagement-, Content- und E‑Commerce Lösungen speziell auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten.
Als strategischer Partner unserer Auftraggeber analysieren wir Geschäftsprozesse und entwickeln kundenindividuelle Kommunikations-Tools und E-Business-Lösungen. Damit schaffen wir effiziente interne Prozesse, qualitativ hochwertigen B2B-Service und kanalübergreifenden Erfolg beim Endverbraucher.