FTP, das File Transfer Protocol, ist ein schon sehr lange genutzter Bestandteil des Internet. Es dient, wie der Name sagt, der Dateiübertragung und wurde 1985 im RFC 959 definiert. Mit der TESSA wird FTP bzw. SFTP (die Secure- Variante) dazu genutzt, Exporte in Zielsysteme zu bringen. „Bringen“ heißt in diesem Zusammenhang, dass Dateien eines Verzeichnisses in ein anderes Verzeichnis kopiert werden oder einem Client (einem FTP Programm wie beispielsweise FileZilla) erlaubt, diese Dateien zu übertragen. Zielsysteme können die eigene Website, Dienstleister, Kooperationspartner, Kunden etc. sein. FTP lässt sich normalerweise leicht einrichten und ist ein sehr einfacher Weg, Dateien zu übertragen.