PNG - Portable Network Graphic

Die Portable Network Graphic ist ein Raster- bzw. Pixel-Format und wurde als Nachfolgeformat für das verlustfrei komprimierende GIF entwickelt, das aufgrund des LZW-Algorithmus lange mit Lizenzforderungen belegt war – allerdings erlaubt das PNG im Gegensatz zum GIF keine Animationen. Es ist das wohl am stärksten verbreitete Grafikformat im Netz, weil es recht stark komprimiert und gleichzeitig Freisteller und Alphakanäle erlaubt und somit Transparenzen ermöglicht. Damit ist es für Internet-Anwendungen deutlich flexibler einsetzbar als beispielsweise ein JPEG. Nachteilig ist, dass es – wie der Name schon sagt – für Netzanwendungen konzipiert wurde. So wurde bei der Entwicklung auf das CMYK-Farbkonzept verzichtet. Metadaten sind zwar grundsätzlich integrierbar, jedoch nicht in den gängigen Standards EXIF oder IPTC. Deshalb kann PNG auch keinen Ersatz für TIFF darstellen.

arrow_back