Tessa Blog
Digital Asset Management Brainfood
Expertise, Neuigkeiten und Trends rund um Digital Asset Management, Product Information Management und E-Commerce.
KI und ihre Rolle im Digital Asset Management (DAM)
Dateien werden in das DAM integriert, im DAM verarbeitet und in nachfolgenden Prozessen möglichst automatisiert platziert. Wir zeigen Dir, wie Du mithilfe von KI im DAM Fotos automatisch vertaggst, Freisteller integrierst und diese in der jeweils erforderlichen Form an den Adressaten weitergibst.
In diesem Fachbeitrag schaffen wir einen Überblick über das Thema Customer Experience. Wir definieren den Begriff und grenzen ihn zur User Experience (UX) ab. Außerdem erklären wir Dir warum, DAM & PIM wichtige Werkzeuge für eine exzellente Customer Experience darstellen, welche Rolle die Systeme spielen und in welchen Situationen Du diese benötigst. Erfahre mehr!
PIM – DAM – PRINT – PRAISE! Drei Partner, die einen Vorsprung verschaffen. Unsere drei Lösungen in zwei bedarfsgerechten Einstiegspaketen ermöglichen es, Produktdaten und Bilder schnell für einfache Publikationen zu nutzen.
Im folgenden Beitrag erfährst Du, worin die Vorteile von Digital Asset Management mit TESSA im Vergleich zu anderen Anbietern und Systemen liegen. Außerdem bekommst Du eine Übersicht an Fragen, die Du Dir stellen solltest, um die richtige DAM-Lösung auszuwählen.
Im folgenden Beitrag lernst Du, wie sich mit Digital Asset Management die Bildverwaltung unkompliziert und zuverlässig abwickeln lässt und welche Vorteile es mit sich bringt. Zum Abschluss bekommst Du noch fünf professionelle Tipps zur Bilderverwaltung.
Zwei Monate lang hatten unsere Kunden von Anfang Juli bis Ende August Zeit, unser Softwareprodukt TESSA DAM und unsere Dienstleistungen zu bewerten. Für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin haben wir jetzt gemeinsam mit PRIMAKLIMA Bäume gespendet.
Für Unternehmen ist Suchmaschinenoptimierung enorm wichtig. Sie trägt dazu bei, in den Ergebnislisten von Suchmaschinen, wie Google und Co., möglichst weit oben zu stehen und damit Nutzer für die eigene Website zu gewinnen. Aber nicht nur dort ist SEO sinnvoll – auch für die Ergebnislisten von Marktplätzen und Online-Shops sind diese Verfahren relevant.