Tessa Blog
Digital Asset Management Brainfood
Expertise, Neuigkeiten und Trends rund um Digital Asset Management, Product Information Management und E-Commerce.
K5 2025 Recap: Was wir aus zwei Tagen E-Commerce-Innovation mitnehmen
Die K5 2025 in Berlin brachte neue Rekorde, spannende Diskussionen und klare Trends im digitalen Handel. Wir waren mit TESSA DAM dabei und teilen unsere wichtigsten Learnings zu KI, flexiblen PXM-/MDM-Prozessen und echten Partnerschaften, die Projekte weiterbringen.
Die Rolle von Product Information Management Systemen im E-Commerce
Wie bringst Du Deine Produkte effizient und optimiert in Deinen Webshop? Mit einem Product Information Management (PIM) kannst Du Daten gezielt für E-Commerce und SEO anreichern. Und wie verwaltest Du Produktbilder? Erfahre, wie ein PIM-System Dich dabei unterstützen kann!
Durch Harmonie von PIM und DAM zum Erfolg
Wie funktioniert der Datenaustausch zwischen einem PIM und einem DAM am effizientesten? Und wie lassen sich Updates nahtlos in beiden Systemen verwalten? Erfahre, wie die perfekte Verbindung von PIM und DAM Deine Prozesse optimieren kann!
Produktdatenanreicherung im Product Information Management
Mit dem Product Information Management sorgst Du für die Vollständigkeit Deiner Daten und bereicherst die SEO.
Warum Unternehmen, die mit vielen Produkten arbeiten, ein PIM einsetzen sollten
Das Produkt Information Management System (PIM) ist der Single Point of Truth für Dein Produkt-Stammdaten-Management.
Gesucht - Gefunden: Wie ein DAM-System die Verwaltung und das Auffinden von Medien erleichtert
In einem DAM gibt es noch so viele Möglichkeiten mehr, um nach Assets zu suchen, als nur den Dateinamen. Wir zeigen Dir, was möglich ist.
Medien-Channels: Für jeden Zweck das richtige Format
Einfach nur Assets haben, ist schön. Die Assets ohne großen Aufwand in der vom Kunden gewünschten oder vom Zielsystem erforderten Form liefern, ist effektiv!